
Was ist eigentlich Fair Trade?
Fair trade, was übersetzt fairer Handel bedeutet, verbindet Konsument*innen, Produzent*innen, Unternehmen und Organisationen. Es verändert Handel(n) durch bessere Preise für Kleinbauern und deren Familien, sowie menschenwürdige Arbeitsbedingungen für Beschäftigte auf Plantagen in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Aachen trägt seit 2011 den Titel Fairtrade Town, was sich auch auf unserer Plattform wiederspiegelt. Einen Stadtplan mit Anbietenden fairer Produkte, gibt es hier: https://fairhandeln.info/fairer-stadtplan/
Also schauen Sie rein und entdecken Sie unsere fairen Produkte..

Unser Tipp | Produkte aus fairem Handel
Von Kaffee und Tees bis zu Schmuck, von fairen Textilien und Accessoires bis zu Kunsthandwerk, Blumen und Kosmetik findet man in Aachen bereits viele Produkte aus fairem Handel. Seit Aachen im Jahr 2011 zur Fair-Trade-Stadt wurde, verkaufen mittlerweile mehr als 50 Geschäfte und 30 Gaststätten Fair-Trade-Produkte. Vom 12. bis zum 15. Mai finden zudem die „Fairtrade“-Aktionstage in der Städteregion Aachen statt. Mehr Infos unter: https://fairtrade-aachen.de/ Also stöbern Sie in der Auswahl an Fair-Trade-Produkten in Aachen!

Der faire Stadtplan | Hier kaufst du fair in Aachen ein
Der faire Stadtplan informiert über Aachener Geschäfte, welche Produkte aus fünf verschiedenen Produktkategorien anbieten, die fair und nachhaltig produziert wurden. Darüber hinaus stellt dieser dar, welche Labels und Siegel in welchem Geschäft zu finden sind.
Weitere Infos unter: https://fairhandeln.info/